Karl Diehl

deutscher Unternehmer; langjähriger Firmenleiter des Nürnberger Familienkonzerns Diehl Stiftung & Co KG

* 4. Mai 1907 Nürnberg

† 19. Januar 2008 Nürnberg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/2008

vom 20. Mai 2008 (fa)

Herkunft

Karl Diehl war der Sohn des Kunstgießermeisters Heinrich Diehl und dessen Frau Margarete. Sein Vater hatte mit der Gründung einer Kunstgießerei im Jahre 1902 den Grundstein der späteren Firmengruppe Diehl gelegt. D. wuchs in seiner Geburtsstadt Nürnberg auf.

Ausbildung

D. besuchte in Nürnberg die Oberrealschule, machte das Abitur und studierte anschließend Maschinenbau an der Technischen Hochschule in München (Abschluss: Diplom-Ingenieur). Ein Gastsemester führte ihn auch nach Berlin. Während der Semesterferien arbeitete er als Volontär bei der Bayerischen Vereinsbank.

Wirken

Als Dreiundzwanzigjähriger trat D. 1930 in das väterliche Unternehmen, das "Metall-, Guss- und Presswerk Heinrich Diehl", ein. 1938 starb der Vater, und D. übernahm die Leitung des Unternehmens, das damals mit 2.800 Mitarbeitern knapp 15 Mio. Reichsmark Umsatz erzielte. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der als "kriegswichtig" eingestufte Betrieb in die Rüstungsproduktion einbezogen, gehörte zu den führenden Waffenproduzenten und stellte u. a. Zeitzünder und Patronen her. Nach Ende des Krieges musste D., der 1933 Mitglied der NSDAP geworden war, Rechenschaft über seine Geschäfte im Dritten Reich ...